Venue
  • Puppen-/ Figuren-/ Objekttheater
  • Musiktheater
  • Theaterpädagogik
  • Junges Publikum

Astrid Lindgren Bühne

Die Astrid-Lindgren-Bühne ist dem Credo ihrer Namensgeberin verpflichtet: Wie die weltbekannte schwedische Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren (1907-2002) entführen die Aufführungen das junge Publikum in eine fantasievolle Welt aus Abenteuer, Poesie und Musik. Gleich den singenden und spielenden Figuren auf der Bühne will das Theater Kinder ermutigen, zu sich selbst zu stehen und ihrer Fantasie und Neugierde unbekümmert zu folgen. Die Astrid-Lindgren-Bühne hat drei Spielorte - die große Bühne mit 559 Plätzen sowie die Puppen- und die Studienbühne mit rund 100 bzw. 80 Plätzen. Neben Gastspielen aus den Bereichen Figurentheater, Schauspiel, Musik und Tanz werden eigene Repertoirestücke wie  Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“, „Michel aus Lönneberga“ oder auch „Der kleine Wassermann“ nach Otfried Preußler gezeigt.

Anzahl Plätze: 559
Anzahl Bühnen: 1
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
Oberschöneweide

astrid-lindgren-buehne.fez-berlin.de

1
  1. Jörg Metzner