Venue
  • Performance
  • Tanz
  • Theater
  • Diskurs

Ballhaus Naunynstraße

Das Ballhaus Naunynstraße in Berlin-Kreuzberg steht für eine künstlerische Praxis, die die deutschsprachige Theaterlandschaft nachhaltig verändert hat: das postmigrantische Theater. 2008 wurde es von Shermin Langhoff ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Wagner Carvalho rückten seit 2013 Schwarze, queere und Perspektiven of Color ins Zentrum. Seitdem agiert das Haus mit zahlreichen Eigenproduktionen und Festivals als Impulsgeber für postkoloniale Diskurse und dekoloniale Praktiken in Kunst und Alltag. 2023 wurde es für seine beispielhafte Arbeit mit dem Theaterpreis des Bundes geehrt.

Anzahl Plätze: von 50 bis 90
Anzahl Bühnen: 2
Naunynstraße 27
10997 Berlin
Kreuzberg

ballhausnaunynstrasse.de

1
  1. Jule Sievert